NEU - NEU - NEU - NEU - NEU - NEU - NEU - NEU - NEU - NEU - NEU - NEU - NEU - NEU - NEU - NEU - NEU - NEU 

Mach mit, bei der Sanften Kunst !!!
Judo - Anfänger - Kurs  beim TSV UNTERPLEICHFELD
 
Die Gewalt, die Überfälle und die Brutalität nehmen immer mehr zu. Judo und Judo-Selbstverteidigung kann eine große Hilfe sein.
 
 
Ort:
Schulturnhalle Unterpleichfeld, Schulstr. 6, 97294 Unterpleichfeld

Teilnehmer:
Kinder ( von 6 - 10 Jahre ) weiblich und männlich
 
Trainingsbeginn:
Dienstag den 15.10.2019 von 16.00 Uhr bis 17.15 Uhr
(Informationsveranstaltung und Probetraining)

Trainer:
Louis Oppmann
 
Mitzubringen:
Trainingsanzug, evt. einen Judoanzug und gute Laune
 
Inhalte:
Grundlagen des Judo
Grungfertigkeiten des Judo und Judoselbstverteidigung
Bewegungserziehung und Bewegungsschulung
miteinander und voneinander lernen, 
sich gegenseitig zu helfen 

Ziele: 
 Judo, als Fitnesstraining,
Freizeit - und Breitensport,
Aufbau von Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit Grundlagen,
Grundfertigkeit des Judoangriffs und Abwehrsystems Judo,
als Schutz vor Verletzungen und Ausgleich von Haltungsschäden

Näheres wird in den Trainingsstunden erläutert.
Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden. 
 
      Simon Poßmeyer                  Louis Oppmann
   Abteilungsleiter                            Trainer 
             Schloßweth 2                     Schwanfelder Str. 2
     97294 Unterpleichfeld              97241 Opferbaum
       Tel.: 09367 - 8549                   Tel. 09384 - 1207
         Handy: 0176 - 85914729         Handy: 0176 - 78007007

 
 34. Krautfest
in der Mehrzweckhalle Unterpleichfeld
 
 
In der fränkische "Krautmetropole"  lässt auch dieses Jahr der TSV Unterpleichfeld den Gästen das Wasser im Mund zusammenlaufen. Lassen Sie sich verwöhnen von den „Gaumenfreuden“ die wir Ihnen zubereiten, wie zum Beispiel:
    • Sauerbraten mit Klöß und Blaukraut aus neuer Ernte
    • Pläfelder Schweinsbraten mit hausgemachtem Kartoffelkloß und frischem Speck-Krautsalat
    • Krautwickel – herzhaft zubereitet mit würziger Hackfleischfüllung und Krumbeernbrei
    • Knöchle mit Kraut mit sahnigem Kartoffelpüree
    • Echt’ Pläfelder Schmankerlplatte (Grobe Bratwurst, Scheibe Kassler, 1 Leberknödel mit einer Portion frischem Sauerkraut und Brot)
    • Sauerkraut-Lasagne mit Hackfleisch
    • Sauerkraut-Lasagne vegetarisch
    • Kassler mit Kraut und Brot
    • 1 Paar Bauernbratwörscht mit Weinsauerkraut und einer Scheibe Brot
    • Bratwurst mit Brötchen
    • Zwiebelblootz
 
  • Nachmittags große Auswahl an Kaffee und Kuchen
  • Bauernmarkt
    • frisch geschnittenes Kraut
    • Machen Sie Ihr eigenes Kraut ein, ohne Konservierungsstoffe etc, nach alter Tradition, völlig gesund und verträglich.
    • lokales Gemüse und Obst
    • Käse und Wurst
  • Federweißer und Most
  • frisches Fassbier
Samstag, den 05.10.2019
von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Sonntag, den 06.10.2019
11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
 

Saisonstart der U13 D-Jugend

Die Ferien gehen zu Ende – die neue Saison beginnt. Die U13 nutzte das letzte Ferienwochenende zu einem Trainingslager auf dem Sportgelände des TSV.

Unsere Neuzugänge Filip & Tobias Müller, Fabian Hartmann, Fidelis Klippel und Max Müller heißen wir herzlich willkommen.

Für das erste Testspiel war die JFG Werntal  zu Gast. Unsere Mannschaft erzielte dabei einen 14:0 Kantersieg.

Am 13.09.19 um 17:30 Uhr findet das erste Heimspiel gegen die TG Höchberg statt.

Wir freuen uns auf die neue Saison und zählen auf unsere zahlreichen Fans.

 Saisonauftakt

Am 29.06. war es wieder soweit, die Läushammel starteten ihren Ausflug ins Ungewisse.

Bei bestem Wetter und toller Stimmung trafen sich 27 Neugierige am TSV Sportgelände. Mit dem Bus und unserem Kreiselfahrer Günter fuhren wir Richtung Bergtheim (wo extra ein neuer Kreisel für Günter gebaut worden ist, welchen er gleich mal mit uns testete).

Die Fahrt führte uns nach Haßfurt, dort bekamen wir eine Firmenbesichtigung bei der Fa. Maintal. So erfuhren wir wie die Marmeladen (Hiffenmark) und Brotaufstriche von der Frucht ins Glas kommen. Der Betriebsleiter Herr Christian Harstedt erklärte und zeigte uns alles ganz genau. Mit einem Weinpräsent und dem diesjährigen Sessionsorden bedankten wir uns recht herzlich bei Ihm.

Unser nächstes Ziel war der Biergarten der Brauerei Göller in Zeil. Bei leckeren Bierchen und super Essen verbrachten wir unsere Mittagspause.

Danach konnte, wer wollte, zu Fuß auf das Zeiler Käppele. Der Rest fuhr mit dem Bus hoch, um die wunderbare Aussicht auf das Maintal zu genießen.

Nachdem wieder alle an Bord waren, ging es auch schon zum nächsten Halt, nämlich Königsberg in Bayern. Dort bekamen wir eine Stadtführung von Frau Dr. Sittler und erfuhren viel über Ort, Gegend, und Geschichte der kleinen Stadt.

Mit etlichen Kreiselfahrten steuerten wir dann den letzten Programmpunkt an. Gegen 18 Uhr kamen wir wohlbehalten wieder in Pläfeld an. Die Gruppe wurde bereits von unserem 1. Bürgermeister Alois Fischer mit seiner Petra, sowie mit kühlen Getränken und einer ausgiebigen Brotzeit, sehnlichst erwartet. Er wollte sich hiermit für die Auszeichnung „Lulu der Baumeister“ bedanken, die er bereits an der Prunksitzung von den Läushammeln erhielt.

So ließen wir den Abend bei herrlichem Sommerwetter gemütlich ausklingen.

Es war ein rundum gelungener Ausflug. Bedanken möchten wir uns bei den Organisatoren Petra und Erich Göbel, beim sichersten Bus- und Kreiselfahrer Günter Trott, sowie bei Alois und Petra für die hervorragende Bewirtung.

 

Läushämmel Ausflug 2019  Läushämmel Ausflug 2019

Läushämmel Ausflug 2019  Läushämmel Ausflug 2019

 

 

    

Beim Agrar-Service-May-Cup in Gramschatz am 13.07. konnte die Mannschaft der U11/1 ihren letzten Sieg der Saison einfahren.

Bereits in der Vorrunde setzten sich die Unterpleichfelder u. a. gegen den TSV Güntersleben und die SG Stettbach souverän durch. Das Halbfinale wurde gegen den ASV Rimpar mit 2:0 gewonnnen.
Im Finale standen wir der TSG Esternfeld gegenüber und durch den Siegtreffer von Lennart Then, war uns der Turniersieg nicht mehr zu nehmen.

A-May-Cup
 
Mit dem entsprechenden Feeling und der Vorfreude auf die nächste Saison, geht es jetzt in die Sommerferien.

Am Pfingstwochenende nahm unsere U11 am stark besetzten Gallier Cup des TSV Großbardorf teil, welches bereits zum neunten Mal stattfand.

Zwölf Mannschaften traten am Samstag in der Vorrunde in zwei Gruppen gegeneinander an. Nach den fünf Spielen der Vorrunde ließen wir die Mannschaften der DJK/TSV Rödental, des TSV Oberelsbach und den Gastgeber, die Grabfeld Gallier 1, hinter uns und erreichten gemeinsam mit dem 1. FC Schweinfurt 05 und der SGV Nürnberg-Fürth 1883 die Finalrunde.

Am Finaltag wurden in zwei Dreier-Gruppen die Hablfinalisten bestimmt. Durch einen Sieg über die Nürnberg-Fürth 1883 zogen wir mit den Grabfeld Gallier 2 ins Hablfinale ein. Dort trafen wir erneut auf den 1. FC Schweinfurt 05, den späteren Turniersieger. Nach einem spannenden Halbfinale, das wir leider nicht für uns entscheiden konnten, standen wir im Spiel um Platz 3 erneut den GrabfeldGallier 2 gegenüber.

In einem rasanten und nervenaufreibenden Spiel setzten wir uns nach einem 1:1 in der regulären Spielzeit letztendlich im Neunmeterschießen durch und belegten so den verdienten dritten Platz.

Gallier Cup 2019

 

Gallier Cup 2019 Auch die beiden Sonderpreise des Turniers gingen nach       Unterpleichfeld. Maximilian Laug wurde als Torschützenkönig und   Tim Wolter als bester Torhüter des Turniers   ausgezeichnet.

 

Die Fussballer der U15 der SG TSV Unterpleichfeld / VfR Burggrumbach feierte am 01. Juni 2019 die verdiente Meisterschaft in der Saison 2018/2019.

Mit einem überragenden Torverhältnis von 127:15 und 58 von möglichen 60 Punkten (lediglich ein Unentschieden in 20 Spielen !!!) belegten die Jungs um die beiden Trainer Dominik Göbel und Michi Galaba absolut verdient den ersten Tabellenplatz.

Fotos Meisterschaft

Die erfolgreiche Mannschaft:

von links:  Betreuer Uwe Gebhardt, Jugendleiterin Katharina Neubert, Julius Endres, Jan-Josef Öftering, Nick Gebhardt, Nico Göbel, Tim Wald, Jan Schneider, Emil Göbel, Louis Endres, Moritz Neubert, Paul Brand, Finn Holzinger, Aaron Kolb, Tom Heeg, Elias Prozeller, Trainer Dominik Göbel und Trainer Michi Galaba, es fehlt Leon Ganz

 

Der Bürgermeister gratulierte höchstpersönlich !!!

 Fotos Meisterschaft